Obödienz

Obödienz

* * *

Ob|ö|di|ẹnz: Obedienz.

* * *

Obödiẹnz
 
[lateinisch oboedientia »Gehorsam«] die, -,  
 1) katholisches Kirchenrecht: die kanonische Gehorsamspflicht der Kleriker und Ordensangehörigen gegenüber ihren geistlichen Oberen (Papst, Bischof, Ordensoberer).
 
 2) Kirchengeschichte: die Anhängerschaft eines Papstes beziehungsweise Gegenpapstes bei einem Schisma.

* * *

Ob|e|di|ẹnz, Obödienz, die; - [lat. oboedientia = Gehorsam] (kath. Kirche): 1. Gehorsamspflicht eines Klerikers gegenüber den geistlichen Oberen. 2. Anhängerschaft eines Papstes während des Schismas (a).
————————
Ob|ö|di|ẹnz:Obedienz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Obödienz — Obedienz, auch: Obödienz; (lat.: obedientia, auch: oboedientia: „Gehorsam, Anhang“; oboediens: „gehorsam“) Kirchliches Sondervermögen im Mittelalter, meist durch Schenkung entstanden Anhängerschaft z. B. eines Bischofs oder eines Papstkandidaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Obödienz (Kirchenvermögen) — Obödienz (lat.: obedientia, auch: oboedientia: „Gehorsam, Anhang“; oboediens: „gehorsam“) Kirchliches Sondervermögen, meist durch eine Schenkung an die Kirche entstanden. Obödienzen standen immer unter der Verwaltung eines Einzelnen, z. B. eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Obödienz — nz* vgl. ↑Obedienz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Obedienz, Obödienz — nz die; <aus lat. obedientia, oboedientia »Gehorsam; Anhang« zu oboediens »gehorsam«>: 1. Gehorsamspflicht der ↑Kleriker gegenüber den geistlichen Oberen. 2. Gehorsamsgelübde von Ordensangehörigen. 3. Anhängerschaft eines Papstes während… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Abendländisches Schisma: Päpste in Rom, Avignon und Pisa —   Nach dem Tod Gregors XI. in Rom am 27. März 1378 wuchsen die Spannungen. Die Römer forderten einen der Ihren oder zumindest einen Italiener zum Papst, favorisierten wohl Giacomo Orsini. Das am 7. April zusammengetretene Konklave mit 16… …   Universal-Lexikon

  • Gemeinschaft junger Malteser — Dieser Artikel erläutert den römisch katholischen Malteserorden. Für die gemeinsame Geschichte des Johanniter /Malteserordens bis zur Reformation siehe Geschichte des Johanniterordens. Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Genossenschaft der Rheinisch-Westfälischen Malteser Devotionsritter — Dieser Artikel erläutert den römisch katholischen Malteserorden. Für die gemeinsame Geschichte des Johanniter /Malteserordens bis zur Reformation siehe Geschichte des Johanniterordens. Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Großmagisterium — Dieser Artikel erläutert den römisch katholischen Malteserorden. Für die gemeinsame Geschichte des Johanniter /Malteserordens bis zur Reformation siehe Geschichte des Johanniterordens. Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Magistralpalast — Dieser Artikel erläutert den römisch katholischen Malteserorden. Für die gemeinsame Geschichte des Johanniter /Malteserordens bis zur Reformation siehe Geschichte des Johanniterordens. Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Magistralvilla — Dieser Artikel erläutert den römisch katholischen Malteserorden. Für die gemeinsame Geschichte des Johanniter /Malteserordens bis zur Reformation siehe Geschichte des Johanniterordens. Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”